Dann sind Sie bei uns genau richtig: Das PADI-Divecenter Feeldive bietet zum einen Tauchausfahrten zu den besten Spots im toskanischen Meer, zum anderen Sporttauchausbildung vom Schnuppertauchen für Anfänger bis zum Divemaster für Fortschrittene.Dabei steht für uns die Sicherheit an erster Stelle – wie auch der Respekt vor dem Meer, seiner Ökologie, seiner Flora und Fauna.
Rohr (beim Campingplatz
von Punta Ala): Ein rundes Zementrohr, welches in 12 Metern Tiefe auf dem
Meeresboden in Richtung Insel Elba liegt. Alle 5 Meter sind Quadratblöcke die
das Rohr aufnehmen. In den Ecken dieser Käfige gibt es sehr viel Fische,
Seeaale (mind. 5, einer davon mehr als 2 Meter lang), Gabeldorsche,
Bartmännchen, Furchenkrebse und andere Fische. Das Rohr endet in Pfeifenform,
also es biegt sich nach oben. Hier ist ein großer Käfig wo wir zwischendurch
tauchen, voll mit Austern, manchmal auch Schwärme mit Bernsteinmakrelen und
anderen Fischen.
Darum liegt Sand und
Neptungras, im Neptungras findet man Drachenköpfe und Krebse usw.
Um das scoglio della
troia gibt es viele verschiedene Tauchspots, oft auch mit Strömung.
Pareti e massi : Vor Wind
geschützte Zone mit klarem Wasser. Es gibt Felsen und Klippen, von 3 Metern
Tiefe bis 10 Metern Tiefe sind die Felsen mit gelben Hornkorallen bewachsen,
von 16 bis 20 Metern Tiefe findet man große rote Hornkorallen. Man kann dort
Tintenfische, Langusten und vorbeischwimmende Fische.
Secca: Wand, die bei 16
Meter Tiefe beginnt und bis zum Meeresboden bei 40 Metern Tiefe führt. Die Wand
ist reich an roten Hornkorallen und Langusten, und man findet alle Arten von
Nacktschnecken.
Die Untiefe (secca) ist
eine 25 Meter lange Wand, die bei 16 Metern Tiefe beginnt und langsam bis 30
Metern Tiefe abfällt, reich an Neptungras und Ablagerungen (die Form des
Tauchgangs ist die eines auf der Seite liegenden Tortenstückes).
Parete: Diesi st eine
Wand die bei bei 8 Meter Tiefe beginnt und bis 40 Metern führt. Da es sich in
einer Meeresenge befindet finden wir zu 90% Strömung vor.
Massi: Anhäufung von
nicht hohen Steinen aber mit roten Hornkorallen und Meeresastern, Langusten
(sofern diese noch nicht gefischt wurden).
Franata: Anhäufung von
Felsen mit sehr viel Mikro-Leben und Fischen. Von 12 bis max. 30 Metern
Tiefe.
G4 In der Nähe von Punta
Ala, japanisches Fischerboot, welches im ersten Weltkrieg von den Deutschen als
Minenräumboot benutzt wurde, welches in gerader Position unterging und auf
einem sandigen Untergrund liegt. Max. Tiefe 26 Meter, sichtbar ab 15 Meter
Tiefe. Länge etwa 30 Meter und 7 Meter Breite, reich an Heringen und
Nacktschnecken.
Heinkel HE 111, In der
Nähe der Kohlenwerke, deutscher Bomber des 2. Weltkrieges. Sichtbar der
Mittelteil des Flugzeugrumpfes, die Flügel, einige Wrackteile um das Wrack
herum. Das Heckleitwerk befindet sich 10 Meter vom Hauptwrack entfernt. Man
kann noch die Kommandohebel erkennen, innen die Sicherheitsgurte, ein Rad des
Fahrgestells, die Motoren (ohne Propeller). Die anderen Teile sind von der
Fauna einverleibt worden. Max. Tiefe 12 Meter.
Stedava Yacht von 20
Metern Länge, in der Nähe von Cala Martina, gesunken im Juli 2015 durch Brand
nach Kurzschluss. Die ganzen Aufbauten sind durch den Brand geschmolzen, nur
der Rumpf und der Bug sind geblieben. Innen erkennt man sehr gut die 2 große
Motoren und an den Seiten sind verschiedene Objekte wie Ofen, Computer,
Kühlschrank, Feuerlöscher … Sie liegt in gerader Position und liegt in einer
Meergraswiese in 14 Metern Tiefe.
Weitere Tauchspots sind die
Insel Cerboli und die Südküste der Insel Elba in der Nähe von Porto Azzurro.